impegkalia
  • Startseite
  • Kurse
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen impegkalia (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung, insbesondere Online-Kurse, Beratungsleistungen und Informationsdienstleistungen.

Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragspartner

impegkalia
Königstraße 95
90402 Nürnberg
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 911 123 456 789

§ 3 Vertragsschluss

3.1 Online-Kurse

Die Darstellung der Kurse auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum). Durch Anklicken des Buttons „Kurs buchen" oder ähnlicher Schaltflächen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

Der Vertrag kommt durch die Bestätigungsmail des Anbieters zustande, die unmittelbar nach der Bestellung versendet wird. In dieser E-Mail werden nochmals die wesentlichen Vertragsdaten zusammengefasst.

3.2 Beratungsleistungen

Beratungsleistungen werden auf Grundlage individueller Vereinbarungen erbracht. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Anbieters zustande.

§ 4 Leistungen

4.1 Online-Kurse

Der Anbieter stellt dem Kunden digitale Lernmaterialien in Form von Videos, Texten, Übungen und weiteren Medien zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über eine Online-Plattform.

Die Kursinhalte dienen ausschließlich der Bildung und Information. Sie stellen keine individuelle Finanz- oder Anlageberatung dar und ersetzen nicht die Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater.

4.2 Verfügbarkeit

Der Anbieter bemüht sich um eine Verfügbarkeit der Online-Plattform von 99%. Wartungsarbeiten und technische Störungen können zu vorübergehenden Unterbrechungen führen.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Alle Preise verstehen sich als Endpreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise sind maßgeblich.

5.2 Zahlungsarten

Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • Banküberweisung
  • SEPA-Lastschrift

5.3 Fälligkeit

Bei Online-Kursen ist das Entgelt mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Bei Beratungsleistungen gelten die individuell vereinbarten Zahlungsbedingungen.

§ 6 Zugang und Nutzung

6.1 Zugangsdaten

Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde die Zugangsdaten für die gebuchten Kurse. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

6.2 Nutzungsrechte

Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Kursinhalten für die Dauer von 12 Monaten ab Kaufdatum, sofern nicht anders vereinbart.

6.3 Nutzungsbeschränkungen

Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Der Kunde darf die Inhalte nicht kopieren, vervielfältigen, bearbeiten oder öffentlich zugänglich machen.

§ 7 Widerrufsrecht

7.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

7.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

7.3 Vorzeitiger Verlust des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

§ 8 Gewährleistung

8.1 Mängelhaftung

Für die erbrachten Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln digitaler Inhalte stehen dem Kunden zunächst die Rechte der Nacherfüllung zu.

8.2 Haftungsausschluss für Inhalte

Die Kursinhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte wird jedoch nicht übernommen. Insbesondere stellen die Inhalte keine individuelle Finanzberatung dar.

§ 9 Haftung

9.1 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

9.2 Ausschluss der Haftung für Anlageentscheidungen

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch Anlage- oder Finanzentscheidungen des Kunden entstehen, die auf Grundlage der vermittelten Kursinhalte getroffen wurden.

§ 10 Datenschutz

Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

§ 11 Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, sofern dies erforderlich ist und dem Kunden zumutbar ist. Über Änderungen wird der Kunde per E-Mail informiert. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach der Mitteilung, gelten diese als angenommen.

§ 12 Kündigung

12.1 Ordentliche Kündigung

Online-Kurse haben eine feste Laufzeit und enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Zugangszeit. Eine ordentliche Kündigung ist nicht erforderlich.

12.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug des Kunden trotz Mahnung
  • Verletzung der Nutzungsbedingungen
  • Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte

§ 13 Urheberrecht

Alle Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Anbieters unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

§ 14 Streitbeilegung

14.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 15 Schlussbestimmungen

15.1 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Nürnberg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

15.2 Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

15.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: Januar 2025

Diese AGB wurden erstellt von impegkalia und entsprechen den aktuellen rechtlichen Anforderungen in Deutschland.

impegkalia

Ihre Experten für finanzielle Bildung in Nürnberg. Seit 2025 helfen wir Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Kurse

  • Finanzplanung Grundlagen
  • Investmentstrategien
  • Altersvorsorge
  • Steuertipps

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Kurse

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 impegkalia. Alle Rechte vorbehalten.